Schlafen ist gut, aber besser ist es, auf einer sauberen und hygienischen Matratze zu schlafen!
Hier sind einige praktische Möglichkeiten, um Staub, Keime und Flecken wirksam zu entfernen
Mit der Ankunft des Frühlings bereiten wir uns auf eine gründliche Reinigung des Hauses vor. Es gibt jedoch eine Art der Reinigung, die regelmäßig durchgeführt werden sollte, aber oft unterschätzt oder aufgeschoben wird: die Matratzenreinigung. Wir verbringen etwa 8 Stunden pro Tag im Bett, und abgestorbene Zellen, Staub und Schmutz sammeln sich in der Matratze an. Feuchtigkeit und Körperwärme sind ebenfalls Faktoren, die zur Vermehrung von Milben beitragen, Insekten, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Wer seine Matratze nicht gründlich und häufig reinigt, gefährdet seine Schlafqualität, seine Gesundheit und löst lästige Allergien, Atemwegsprobleme und Dermatitis aus. Aber keine Sorge, es gibt mehrere Möglichkeiten, die Matratze zu reinigen, sowohl mit natürlichen Mitteln als auch mit Hilfe von Dampfreinigung und Absaugung. Schauen wir uns gemeinsam an, was es damit auf sich hat!
Die erste Methode, um die Matratze auf natürliche Weise und ohne chemische Reinigungsmittel zu reinigen, ist die Verwendung von Bikarbonat. Dieses traditionelle “Großmutters Heilmittel” wirkt auf der Matratze sowohl in Wasser verdünnt als auch trocken und eignet sich zur Entfernung von Flecken, zur Desinfektion und zur Beseitigung unangenehmer Gerüche. Besprühen Sie die betroffene Stelle einfach mit verdünntem Bikarbonat oder streuen Sie es in Pulverform direkt auf die Oberfläche der Matratze. Nach einer Einwirkzeit von einigen Stunden entfernen Sie mit einem Staubsauger alle Rückstände und Spuren von Bikarbonat von der Matratze. Andere natürliche Mittel gegen Hausstaubmilben und den Schmutz, der im Bett lauert, sind Behandlungen auf der Basis von Weißweinessig, Zitrone, Eukalyptusöl oder Teebaumöl, die mit einem sauberen Tuch auf die Matratze aufgetragen werden.
Wenn Sie mit Hausmitteln nicht zufrieden sind und eine gründliche, lang anhaltende Reinigung wünschen, können Sie sich auf die desinfizierende Wirkung von Dampfsaugern verlassen. Die hohe Temperatur des Dampfes tötet die Milben ab und löst den Schmutz, der durch die Absaugung zusammen mit der Feuchtigkeit aus dem Bett entfernt wird. Die Kombination dieser beiden Maßnahmen ist unerlässlich, um die Matratze gründlich zu desinfizieren und das Auftreten von Allergien und Dermatitis zu verhindern. Versuchen Sie, den Dampfer einmal pro Woche zu benutzen, und achten Sie darauf, dass Sie die Laken erst wieder auflegen, wenn die Matratze vollständig trocken ist, damit sich keine Feuchtigkeit und kein Schimmel bilden kann. Sie können die Dampf- und Vakuummaschinen auf beiden Seiten der Matratze, an den Rändern und entlang der Nähte einsetzen und erreichen so auch die unbequemsten und unzugänglichsten Stellen.
Neben den oben beschriebenen Reinigungsmethoden gibt es auch eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen, die täglich befolgt werden sollten, um die Sauberkeit der Matratze und ihre Gesundheit zu erhalten. Denken Sie zunächst daran, die Matratze täglich zu lüften, indem Sie die Fenster öffnen und sie nach Möglichkeit der Sonne aussetzen. Ein weiteres Geheimnis ist, das Bett nicht sofort nach dem Aufstehen zu machen, denn durch die Körperwärme entsteht Feuchtigkeit im Bett, die die Vermehrung von Milben begünstigen kann; daher ist es immer besser, das Bett zuerst zu lüften. Es ist auch eine gute Angewohnheit, die Bettwäsche mindestens einmal pro Woche zu wechseln und den Matratzen- und Kissenbezug häufig zu waschen. Und schließlich sollten Sie bedenken, dass die Lebensdauer einer Matratze auf etwa 10 Jahre geschätzt wird; wenn Ihre Matratze älter ist, sollten Sie sie ersetzen.
Die Dampf- und Saugmaschinen von Unitekno sind ideal, um Ihre Matratze natürlich, einfach und schnell zu reinigen. Mit den Geräten von Unitekno können Sie die Kraft des Hochtemperaturdampfes nutzen, um Schmutz zu lösen, unangenehme Flecken zu entfernen und Ihr Bett zu desinfizieren, indem Staubmilben, Keime und Bakterien neutralisiert werden.